Barrierefreiheit
VINCI verpflichtet sich, die Konzern-Website im Einklang mit dem französischen Gesetz Nr. 2005-102 vom 11. 2. 2005, Art. 47, barrierefrei zu gestalten.
Die diesbezügliche Politik und ein Aktionsplan werden im Rahmen eines in Erarbeitung stehenden mehrjährigen Leitplans im Einzelnen beschrieben und umgesetzt.
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Webseite www.vinci.com.
STAND DER VEREINBARKEIT MIT DEN ANFORDERUNGEN
Die VINCI-Webseite ist wegen folgender Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit der Konformitätsstufe AA der WCAG, Erfolgskriterium 4.1, vereinbar.
PRÜFERGEBNISSE
Die Konformitätsprüfung wurde von der Firma Ipedis durchgeführt und ergab eine durchschnittliche Vereinbarkeit mit den Anforderungen der Konformitätsstufe AA der WCAG, Erfolgskriterium 4.1, von 60%.
- 39 Kriterien sind erfüllt;
- 26 Kriterien sind nicht erfüllt;
- 41 Kriterien treffen nicht zu.
NICHT BARRIEREFREIE INHALTE
Die nachstehend aufgelisteten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei.
Unvereinbarkeit
Mehrere Webelemente sind mit einem barrierefreien Zugang unvereinbar, darunter einige mehrmals auf verschiedenen Seiten:
- Der Kontrast ist nicht immer ausreichend.
- Der Source-Code stimmt nicht.
- Für Präsentationszwecke werden bestimmte „Tags“ verwendet.
- Das Dokument ist nicht schlüssig strukturiert.
- Es öffnen sich bestimmte Fenster ohne entsprechenden Benutzerhinweis.
- Einige Seiten enthalten Tastaturfallen.
- Bei einem Sprachwechsel wird nicht immer darauf hingewiesen.
- Manchmal ist kein Tastaturfokus vorhanden.
- Die Reihenfolge der Inhalte ist nicht immer schlüssig.
- Die Gliederung der Überschriften wird auf mehreren Seiten nicht konsequent eingehalten.
- Einige Links sind nicht beschriftet.
- Einige Aufzählungen sind nicht korrekt gegliedert.
- Die Webseiten verfügen über keine Skip Links.
- Formulare sind nicht richtig gegliedert.
- Einige umrahmte Felder sind nicht beschriftet.
- Für einige komplexe Bilder ist keine Beschreibung vorhanden.
- Einige dekorative Grafiken werden von Screenreadern nicht ignoriert.
- Bestimmte Medien sind nicht barrierefrei zugänglich.
- Bestimmte Zitate sind nicht richtig strukturiert.
- Bestimmte PDF-Dokumente haben keine „Tags“.
- Tabellen sind unzulänglich strukturiert.
- Bestimmte Schaltfelder auf Formularen sind nicht eindeutig beschriftet.
- Bei einigen „Tags“ erfolgt die Information nur durch die Form.
Ausnahmen wegen unverhältnismäßiger Belastung
Es wurde keine Ausnahme festgestellt.
Inhalte, die nicht der Barrierefreiheitspflicht unterliegen
Es gibt keine Inhalte, die nicht den Bestimmungen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit unterliegen.
ERSTELLUNG DIESER ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Diese Erklärung wurde am 10. 11. 2020 erstellt.
Für das Webdesign verwendete Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Webseiten wurden mit Hilfe folgender Benutzeragenten- und Screenreader-Kombinationen geprüft:
- Google Chrome
- NVDA
- JAWS
Zum Zwecke der Bewertung herangezogene Tools:
- Web Developer Toolbar
- IBM Accessibility Checker
- Focus
- Contrast Color Checker WCAG
- Accessibility insights for web
Auf ihre Vereinbarkeit geprüfte Seiten:
- Startseite
- Kontakt
- Sitemap
- Suche
- Impressum
- Über uns
- Verwaltungsrat
- Pressemitteilungen
- Seien Sie Sie selbst
- Börsenkurs
- Halbjahresabschluss 2020
FEEDBACK UND KONTAKTANGABEN
Sollte ein Inhalt bzw. eine Funktion nicht barrierefrei zugänglich sein, können Sie sich an den Verantwortlichen der Webseite wenden, um barrierefreie Alternativen in Erfahrung zu bringen oder Inhalte in anderer Form zu erhalten.
Kontaktieren Sie bitte die VINCI-Kommunikationsabteilung unter folgender Adresse: dir-communication@vinci.com.
DURCHSETZUNGSVERFAHREN
Dieses Verfahren gilt für den Fall, dass dem Verantwortlichen der Webseite ein Mangel in Bezug auf den barrierefreien Zugang zu einem Inhalt bzw. einer Funktion des Portals gemeldet wurde und keine zufriedenstellende Antwort darauf erfolgt ist.
- Meldung an die Ombudsstelle
- Meldung an die zuständige Ombudsstelle in Ihrer Region
- Schriftweg (portofrei) an die Ombudsstelle:
Défenseur des droits, Libre réponse 71120, 75342 Paris CEDEX 07