Unsere Ethik- und Verhaltenscharta legt für alle Unternehmen und Mitarbeiter geltende Verhaltensregeln fest. Korruptionsbekämpfung gehört zu den wichtigsten dieser Grundprinzipien. Dabei geht es nicht nur um untadeliges Verhalten von Seiten jedes einzelnen Konzernmitarbeiters, sondern auch darum, im Rahmen der jeweiligen beruflichen Tätigkeit aktiv am System zur Prävention von Korruption mitzuwirken.
Das eingerichtete System stützt sich auf den Verhaltenskodex zur Korruptionsbekämpfung, die Erkennung von Korruptionsrisiken sowie die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen.
Download Verhaltenskodex zur Korruptionsbekämpfungn
➜ Auf Deutsch
➜ Auf Arabisch➜ Auf Brasilianisch➜ Auf Chinesisch
➜ Auf Dänisch
➜ Auf Englisch
➜ Auf Estnisch
➜ Auf Finnisch
➜ Auf Französich
➜ Auf griechisch
➜ Auf Indonesisch
➜ Auf Italienisch
➜ Auf Khmer
➜ Auf Lettisch
➜ Auf Litauisch
➜ Auf Niederländisch
➜ Auf Norwegisch
➜ Auf Polnisch
➜ Auf Portugiesisch
➜ Auf Rumänisch
➜ Auf Russisch
➜ Auf Schwedisch
➜ Auf Serbisch
➜ Auf Slowakisch
➜ Auf Spanisch
➜ Auf Thailändisch
➜ Auf Tschechisch
➜ Auf Türkisch
➜ Auf Ungarisch
➜ Auf Vietnamesische
Ethik-Beauftragter
Darüber hinaus hat VINCI einen Ethik-Beauftragten ernannt.
Seine Aufgabe ist es, zusammen mit den operativen und funktionellen Konzernabteilungen für ein angemessenes Verständnis dieser Charta Sorge zu tragen. Jeder Mitarbeiter kann sich im Falle von Schwierigkeiten oder Fragen zur Abgrenzung oder Anwendung dieser Regeln in aller Vertraulichkeit direkt an ihn wenden.