Startseite - Mobile
100,500€ -3,46 %   24.03.2023 13:17

Aktuelles

Zum Abonnieren von VINCI-News
Abonnieren

2022

Dezember 2022

5 Highlights 2022 in Bau, Energie und Verkehr

23. 12. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Welche Trends und Schlüsselzahlen haben das Jahr 2022 in den Bereichen Bauwesen, Energie, Luft- und Straßenmobilität geprägt? Berufsausbildung, Elektromobilität, Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors... ein Überblick über die wichtigsten Fakten, bevor das Jahr zu Ende geht.

Auszeichnung des VINCI-Konzerns für seine Inclusion & Diversity-Strategie

20. 12. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Am Montag, 19. Dezember, fand das vierte Treffen des Clubs der 350 öffentlichen oder privaten Unternehmen bzw. Einrichtungen statt, die Inhaber des Equality- und/oder des Diversity-Labels von AFNOR Certification sind, darunter auch VINCI.

VINCI neuer Förderer des Forschungsprogramms für politische Ökologie an der Sciences Po

19. 12. 2022 - Aktuelle - Frankreich
VINCI, VINCI Autoroutes und Leonard sind ab sofort Förderer des Bruno Latour-Fonds, eines Postdoktoranden-Forschungsprogramms zum Thema ökologischer Wandel.

November 2022

VINCI nimmt am World Impact Summit in Bordeaux teil

28. 11. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Am 30. 11. und 1. 12. 2022 wird VINCI beim World Impact Summit die klimafreundlichen Lösungen des Konzerns mit dem größten Impact vorstellen.

Erstes portugiesisches FlughafenSolarkraftwerk in Betrieb

28. 11. 2022 - Aktuelle - Portugal
Seit Herbst 2022 verfügt der von ANA (VINCI Airports/VINCI Concessions) bewirtschaftete Flughafen Faro über ein eigenes Solarkraftwerk mit 3 MWp Spitzenleistung. Damit lassen sich 30% des Strombedarfs decken und die CO2 Emissionen des Flughafens um etwa 1500 t pro Jahr reduzieren.

Größte Schnellladestation Portugals

28. 11. 2022 - Aktuelle - Portugal
Auf dem Flughafen Lissabon hat ANA (VINCI Airports) in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Energieversorger Galp eine Schnellladestation installiert.

VINCI auf der COP27: Rückblick auf die Weltklimakonferenz

21. 11. 2022 - Aktuelle - Ägypten
Vom 6. - 18. November fand in Sharm El Sheikh in Ägypten die 27. Vertragsstaatenkonferenz der Vereinten Nationen für den Klimawandel (COP 27) statt. VINCI, insbesondere vertreten durch die Leiterin der Umweltabteilung des Konzerns, Isabelle Spiegel, hat dort an drei Tagen die Selbstverpflichtungen und Maßnahmen des Konzerns zugunsten des Klimas vorgestellt.

Unterirdischer Speicher für grünen Wasserstoff bei Berlin

21. 11. 2022 - Aktuelle - Deutschland
Der deutsche Energiedienstleister EWE baut bei Berlin in 1000 m Tiefe einen unterirdischen Wasserstoffspeicher.

Turbo für ElektronikschrottRecycling

21. 11. 2022 - Aktuelle - Peru
Lima Expresa (VINCI Highways/ VINCI Concessions) hat gerade eine Aktion zur Entsorgung von sechs Tonnen Elektronikschrott beendet.

Exoskelett für Bauberufe

14. 11. 2022 - Aktuelle - Kanada
Der Preis des vom Straßen- und Tiefbauverband Quebec ausgerichteten Arbeitsschutzwettbewerbs ging in diesem Jahr an Eurovia Québec (VINCI Construction).

Grüner Wasserstoff

14. 11. 2022 - Aktuelle - Japan
Im Einklang mit dem Umweltaktionsplan des Unternehmens hat VINCI Airports (VINCI Concessions) eine neue Vereinbarung mit Airbus zur Prüfung der Möglichkeiten für den Einsatz von Wasserstoff auf den Flughäfen Kansai International, Osaka, Itami und Kobe abgeschlossen.

Erstes ÖPNV-Projekt auf Mayotte

02. 11. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Angesichts ständiger Staus auf der Nord-Süd-Achse der Inselhauptstadt Mamoudzou hat der Kommunalverband Dembeni-Mamoudzou (Cadema) beschlossen, zur Verkehrsentlastung, Mobilitätsförderung und Verbesserung der Luftqualität eine Caribus-Linie einzurichten (bis 2026 insgesamt 20,6 km, davon 8,6 km im ersten Bauabschnitt).

Oktober 2022

Wie lassen sich Autobahnbegleitflächen nutzen?

13. 10. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Häufig sich selbst überlassen, ungenutzt – lassen sich diese anfänglich erforderlichen Straßen- und Autobahnbegleitflächen durchaus nutzbringend einsetzen, um in der jeweiligen Region die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Überblick über das neue Leben dieser Areale von der Erzeugung erneuerbarer Energien bis hin zum biologischen Anbau.

Brückensicherheit: die „Jahrhundertbaustelle“

06. 10. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Unerschütterliche Widerstandsfähigheit, Betonblöcke, die für alle Ewigkeit fest im Boden verankert sind – das ist oft das Bild, das wir von Brücken haben. Unter anderem die Umweltbedingungen und das erhöhte Verkehrsaufkommen müssen uns jedoch zum Umdenken und zu einem aktiveren Management dieser Bauwerke veranlassen. Dabei sind Unternehmen in allen Bereichen, von der Zustandserfassung über die regelmäßige Überwachung und Wartung bis hin zur Reparatur, immer an der Seite der öffentlichen Akteure tätig. Die Herausforderung besteht in der Erhaltung dieser Infrastrukturen, die für die Mobilität in den Regionen und die Sicherheit der Nutzer von zentraler Bedeutung sind.

September 2022

Urban Recycling im Departement Hauts-de-Seine

29. 09. 2022 - Aktuelle - Frankreich

ACA-Stufe 3 für den Flughafen Salvador Bahia Der Flughafen Salvador Bahia

20. 09. 2022 - Aktuelle - Brasilien
(VINCI Airports/VINCI Concessions) hat als erster Brasiliens die vom Airports Council International (ACI) vergebene Akkreditierungsstufe 3 des Airport Carbon Accreditation (ACA)-Programms erhalten.

Wasserbaureparatur in Laos

09. 09. 2022 - Aktuelle - Laos
Nam Theun 2 Power Company (NTPC) hat Freyssinet (VINCI Construction) mit der Reparatur eines Dükers im Bereich eines Wasserkraftwerks in Laos betraut.

Projekt für eine der größten Biokraftstoffanlagen Europas

09. 09. 2022 - Aktuelle - Die Niederlande
Shell Refinery Pernis wird in Rotterdam in den Niederlanden eine neue Anlage zur Herstellung von emissionsarmen Biokraftstoffen – Bionaphta, Biodiesel und Biokerosin – errichten.

August 2022

Flughafen Lissabon: Installation der größten Schnellladestation Portugals

10. 08. 2022 - Aktuelle - Portugal
Auf dem Flughafen Lissabon hat ANA (VINCI Airports) in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Energieversorger Galp eine Schnellladestation installiert.

Resilienz-Preis für Kansai Airports

10. 08. 2022 - Aktuelle - Japan
Kansai Airports (VINCI Concessions) wurde von der Japan Society of Civil Engineers für den Plan zur Verbesserung der Resilienz des Kansai International Airport gegenüber Naturkatastrophen mit dem Outstanding Civil Engineering Achievement Award 2021 ausgezeichnet.

Weltpremiere: VINCI Construction beendet ersten Tunnel ausschließlich aus Exegy® Ultra Low Carbon-Beton in Frankreich

10. 08. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Bessac (ARGE-Leitung), Soletanche Bachy Fondations Spéciales (beide VINCI Construction) und Setec Hydratec haben den Bau eines Stollens (912 m Länge, 1,6 m Durchmesser) zur Ableitung geklärter Abwässer aus der Kläranlage Bonneuil-en-France (Val-d’Oise) beendet.

Juli 2022

Offshore-Windkraft: Wie ist die globale Faktenlage?

28. 07. 2022 - Aktuelle
Offshore-Windkraftanlagen – größer und mit dem Vorteil eines stärkeren Windpotenzials als an Land – sind eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle. Die meisten Szenarien gehen davon aus, dass der Windkraft im Energiemix von morgen ein wesentlicher Anteil zukommen wird. Es ist zwar ein Sektor in vollem Aufwind, aber nicht überall vollzieht sich das Wachstum im gleichen Tempo. Bremsend wirken mangelnde Akzeptanz, Fragen der Effizienz, Material- und Installationskosten. Wie lassen sich diese Hürden überwinden?

Juni 2022

Recycling-Zuschlagstoffe: Kreislaufwirtschaft im Bausektor

20. 06. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Zuschlagstoffe, kleine Gesteinskörnungen als Bestandteil der meisten Baustoffe, sind der nach Wasser am zweithäufigsten verwendete Rohstoff der Welt! Die Produktion und Verwendung von Recyclingmaterial anstelle von Rohstoffen ist die Lösung für zwei große Herausforderungen: die Wahrung natürlicher Ressourcen und die Verwertung von Bauabfällen.

Einweihung der Cebu-Brücke auf den Philippinen

09. 06. 2022 - Aktuelle - Philippinen
Freyssinet Grands Projets und Freyssinet International Manila (VINCI Construction) haben am Bau der längsten Brücke der Philippinen mitgewirkt: insgesamt 650 m mit 390 m Spannweite im Mittelfeld.

ACA-Umweltakkreditierungsstufe 4 für neun Flughäfen

09. 06. 2022 - Aktuelle - Portugal
VINCI Airports (VINCI Concessions) hat am 11. Mai 2022 für neun portugiesische Flughäfen – Lissabon, Porto, Faro, Ponta Delgada, Santa Maria, Horta, Flores, Madeira und Porto Santo – die ACA-Akkreditierungsstufe 4 (Airport Carbon Accreditation) erhalten.

Jahrestag des Spatenstichs für das ÖPP-Projekt Via Salis in der Tschechischen Republik

09. 06. 2022 - Aktuelle - Tschechische Republik
Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich für die Via Salis genannte Autobahn D4 haben sich Martin Kupka, Verkehrsminister der Tschechischen Republik, und Nicolas Notebaert, Geschäftsführer von VINCI Concessions, bei einem Baustellenbesuch vom Fortschritt der Bauarbeiten überzeugt.

Ausbildungszentrum für Berufe im Autobahnsektor im Departement Corrèze eröffnet

09. 06. 2022 - Aktuelle - Frankreich
VINCI Autoroutes hat am 4. 4. 2022 am Standort Brive – zunächst für den eigenen Personalbedarf – ein Ausbildungszentrum für Berufe im Autobahnsektor eröffnet.

Wie können Flughäfen ihren Carbon Footprint mindern?

02. 06. 2022 - Aktuelle
Um den Flughafenbetrieb im Einklang mit dem Pariser Abkommen – Eindämmung der Erderwärmung – zu dekarbonisieren, muss der Flughafen der Zukunft alle zu seiner Verfügung stehenden Hebel in Bewegung setzen. Hier einige der Lösungen von emissionsärmeren Baustoffen bis hin zum wasserstoffbetriebenen Flugzeug, um den Carbon Footprint von Flughäfen zu mindern und bis 2050 die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen.

Verlegung des ersten Tunnelsegments aus Exegy®-Ultra Low Carbon-Beton auf einer Grand Paris Express-Baustelle

02. 06. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Auf der Grand Paris Express-Linie 18 wurde der erste Tübbing aus Ultra Low Carbon-Beton des Exegy®-Betonsortiments von VINCI Construction verlegt.

Beginn des Gleisbauprojekts Rail Baltica

02. 06. 2022 - Aktuelle - Litauen
Ende April fiel der Startschuss für die neue Rail Baltica-Verbindung zwischen Kaunas (Litauen) und Lettland.

Mai 2022

Abschließende Arbeiten für das Pumpspeicherwerk Abdelmoumen

25. 05. 2022 - Aktuelle - Marokko
Das Pumpspeicherwerk Abdelmoumen im Südwesten des Landes bietet die Möglichkeit der Energiespeicherung in Staubecken.

Wasserstoffbetriebener Shuttle- Dienst auf dem Flughafen Kansai

24. 05. 2022 - Aktuelle - Japan
Wie von Kansai Airports (VINCI Airports/ VINCI Concessions) und Nankai Bus mitgeteilt, verfügt der international Flughafen Kansai seit März 2022 über einen Airport-Shuttleservice mit Wasserstoffantrieb.

Start des Wohnungsbauprogramms „Les fabriks de mai“

19. 05. 2022 - Aktuelle - Frankreich
In Clermont-Ferrand wird eine alte Michelin-Lagerhalle aus den 60er Jahren, die zwischenzeitlich als Lager für eine lokale Zeitschrift genutzt wurde, abgerissen und ermöglicht VINCI Immobilier, dort eine neue Wohnanlage zu errichten

Abschluss der Arbeiten zur Wiederherstellung der Wasserdichtigkeit des Emborrel-Schleuse am Canal du Midi

19. 05. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Nach Auftreten von Infiltrationen am Emborrel-Ufer in Avignonet- Lauragais (Haute-Garonne) hat die Binnenschifffahrtsbehörde Voies navigables de France (VNF) Angebote eingeholt, um eine Lösung für diese Erosionsprobleme zu finden, und sich für Soletanche Bachy France (VINCI Construction) mit Bauüberwachung durch Egis entschieden.

Umweltfreundlicher Schiffstransport von Material beim Tideway East-Projekt

13. 05. 2022 - Aktuelle - Vereinigtes Königreich
VINCI Construction Grands Projets (Konsortialleitung), Bachy Soletanche (VINCI Construction) und Costain arbeiten derzeit in London an zwei Tunnelabschnitten (5,5 bzw. 4,6 km) für den Ostteil des Abwassersammlers Thames Tideway.

Bau eines emissionsarmen Gebäudes in Amsterdam

13. 05. 2022 - Aktuelle - Die Niederlande
Bosman Projects (VINCI Energies) wird im Auftrag von Cordeel Nederland ein Projekt am Karspeldreef in Amsterdam realisieren.

April 2022

Umweltherausforderungen in den Bereichen Bau, Mobilität und Energie: Start-ups treiben die Innovation voran

12. 04. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Leonard ist die Zukunfts- und Innovationsplattform von VINCI. Ihr Aufgabe: neue Trends erkennen und Ideen entwickeln für die Zukunft der Städte und Regionen. Vorausschau, Studien, Inkubation von Projekten und Start-ups... Leonard bietet die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen zu finden für die Welt von morgen. Entdecken Sie Ideen für einen umweltfreundlichen Wandel der Bereiche Bau, Mobilität und Energie!

März 2022

Flughafen Santiago de Chile - entstehung eines internationales Hubs

23. 03. 2022 - Aktuelle - Chile
Der internationale Flughafen von Santiago, Chile, wurde nach einer umfassenden Modernisierung vor Kurzem neu eingeweiht. VINCI Airports hat dieses groß angelegte Bauprogramm gleich nach Übernahme der Flughafenkonzession in Angriff genommen. Fünf Jahre später hier ein Rückblick auf dieses Ausnahmeprojekt als Beleg für die Effizienz des integrierten Geschäftsmodells von VINCI.

Top 7 ungewöhnlicher Standorte für erneuerbare Energien

14. 03. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Wo lassen sich Standorte für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (EE) finden? Verfügbare Flächen haben Seltenheitswert und erneuerbare Energien - speziell Sonnen- und Windkraft - einen erheblichen Flächenbedarf. Angesichts knapper Freiflächen hier ein Überblick über ungewöhnliche Standorte für diese Art von Infrastruktur.

Digitale Rückverfolgbarkeit: Gewähr der Transparenz für den Verbraucher

04. 03. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Verbraucher:innen wollen zunehmend Informationen über die Herkunft der Produkte, die sie kaufen. Für diesen wachsenden Transparenzbedarf, der auch produktionsbezogene Umwelt- und Sozialaspekte betrifft, setzen von VINCI unterstützte Industrieunternehmen auf Rückverfolgbarkeit. Wie funktioniert das? Hier ein Überblick.

Februar 2022

Städtebau der Zukunft? Am Beispiel von Archipel, der neuen VINCI-Zentrale

15. 02. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Beim Städtebau von morgen gilt es, aktuellen und künftigen Herausforderungen für Umwelt und Gesellschaft Rechnung zu tragen. Ein Plus für Bewohner, Nutzer und künftige Generationen ist „die Stadt auf der Stadt“ ohne weitere Ausdehnung des städtischen Raums und mehr Kreislaufwirtschaft. Hier dargestellt am Beispiel des urbanen Einbindungskonzepts für die neue VINCI-Zentrale Archipel.

Januar 2022

Emissionsarme Autobahn: Welche Lösungen?

12. 01. 2022 - Aktuelle - Frankreich
Der Straßenverkehr gehört zu den Sektoren mit den höchsten Treibhausgasemissionen. Allein auf den Autobahnverkehr sind 6% der Gesamtemissionen Frankreichs zurückzuführen. Dennoch lässt sich das Auto kaum wegdenken. 75% der Franzosen brauchen es täglich(1). Abgesehen von Alternativen wie das Fahrrad für Kurzstrecken sind daher unbedingt Maßnahmen nötig, um die verkehrsbedingte CO2-Bilanz zu mindern. Zahlreiche Lösungen gibt es bereits bzw. stehen kurz vor ihrer Umsetzung. Hier ein Überblick.

2021